kohl eye makeup, Natural black kohl powder, 4 nuts kohl eyeliner, Organic kohl powder, Traditional brass kohl container, Kohl stick applicator

Magic of Kohl: Vorteile, Typen und wie man den richtigen auswählt

Wir enthüllen die Geheimnisse des Kajals – vom alten Heilmittel zum modernen Must-have! Dieser Leitfaden hilft Ihnen, den perfekten Kajal und Kajalbehälter für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, seine Vorteile bei trockenen Augen zu entdecken und zu lernen, natürlichen Kajal von anderen zu unterscheiden.

Inhaltsverzeichnis

Um 3500 v. Chr. schmückten ägyptische Königinnen ihre Augen mit Kajal aus Pflanzen, Tierhörnern, Knochen usw. Sie glaubten, Kajal diene als Schutz vor Krankheiten und eine Verdunkelung der Augenpartie schütze vor den starken Sonnenstrahlen.

Kajal der ägyptischen Königinnen, Traditionelles Augen-Make-up, Traditioneller Kajal für Smokey Eyes

Natürlicher Kajal ist bei Frauen heutzutage immer weniger beliebt. Stattdessen greifen viele Frauen beim Augen-Make-up auf verschiedene Eyeliner oder Kajalstifte zurück. Diese Alternativen können zwar zu sichtbaren kosmetischen Effekten führen, bergen aber häufig ein höheres Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen. Bio-Kajal hingegen bietet zahlreiche Vorteile und ist möglicherweise die bessere Wahl für ein ästhetisch ansprechenderes Augen-Make-up.

Man geht davon aus, dass jeder, der Kajal abends aufträgt und damit schläft, solange er weder Duftstoffe noch Moschus enthält, bis zur Anwendung vor Augenleiden geschützt ist. Es wird auch gesagt, dass man bei Sehschwäche sieben Mal vor dem Schlafengehen Antimonkajal auftragen sollte.

Brillenträger, die ein Jahr lang jeden Abend beim Schlafen Antimon-Kajal auftragen, werden ihre Brille nach einem Jahr wegwerfen.

Augentemperament

Das Temperament eines gesunden Auges ist warm und feucht mit sichtbaren Adern im Weiß und einem rötlichen Schimmer. Im Gegensatz dazu können Augen mit kaltem Temperament weniger sichtbare Adern haben, blass erscheinen und sich kühl anfühlen.

Bei übermäßiger Feuchtigkeit im Auge sammeln sich gelbliche Substanzen rund um das Auge an, es kommt zu starkem Tränenfluss und die betroffene Person kann große und tränende Augen haben.

Trockene Augen hingegen sind normalerweise klein, es gibt keine Ansammlung gelber Substanzen um das Auge herum, es gibt keine Tränen und die Augen werden tiefer in die Augenhöhlen gedrückt, was zu einem eingefallenen Aussehen führt.

Wie wird Kajal hergestellt?

Kajal wird in zwei Formen hergestellt: natürlich und industriell.

  1. In der natürlichen Variante wird Kajal durch Verbrennen von Pflanzen oder aus tierischen Fetten hergestellt. Materialien wie Bleiglätte, Dattelkerne oder Seide wurden früher zur Herstellung von Kajal verwendet. Kajal kann eine Kombination aus verschiedenen Pflanzen und Nüssen sein. Eines der beliebtesten Kajalrezepte ist beispielsweise die Kombination aus Süßmandeln, Haselnüssen, Dattelsamen und Myrobalanen.
  1. Die zweite Kategorie, industriell: Dieser Typ wird in Industrieunternehmen hergestellt und in Form von Bleistiften produziert. Obwohl sie einfacher zu verwenden sind, können die darin enthaltenen giftigen Metalle schädlich für die Augen sein.

Was sind die Vorteile von reinem und natürlichem Kajal?

Natürlicher Kajal besitzt zahlreiche wohltuende Eigenschaften. Interessant ist, dass in der traditionellen Medizin bestimmte Kajalsorten für verschiedene Beschwerden empfohlen werden. Bei anhaltendem Tränenverlust wird Seidenkajal empfohlen. Bei einem Gerstenkorn (Hordeolum) oder Augenentzündungen greift man häufig zu Kajal aus Bleiglätte , um Linderung zu finden.

Bei Augenbrauen- oder Wimpernverlust empfiehlt sich die Verwendung von Kajal aus vier Nüssen (Mandel, Pistazie, Haselnuss und Walnuss) bzw. Mandelkajal.

Für zarte Wimpern und Augenbrauen empfiehlt sich die Verwendung von Kajal aus Dattelkernen.

Vorteile von Kohl für die Augen

  • Stärkt die Augen und verbessert die Sehkraft.
  • Kohl hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen wie Blepharitis, Trachom, Katarakt und Bindehautentzündung.
  • Lindert tränende Augen.
  • Verhindert Augenblutungen.
  • Das Auffüllen der Augenbrauen mit hochwertigem Kajal kann die Härchen stärken.
  • Versuchen Sie es mit Bio-Vier-Nuss-Kajal als natürliche Mascara-Alternative. Er stärkt und verlängert die Wimpern.

Wichtiger Hinweis:

Die genannten Vorteile von Kajal lassen sich nur mit echtem Vier-Nuss-Kajal, dem Ithmid-Kajalstein oder Antimon erzielen. Die auf dem Markt erhältlichen Billig-Kajalstifte weisen nicht nur keine positiven Eigenschaften auf, sondern können auch schädlich für die Augen sein.

natürlicher Kajal, natürliches schwarzes Kajalpulver, 4-Nuss-Kajal-Eyeliner, Bio-Kajalpulver

Die beste Art von Kajal

Surma oder Kajal gibt es in verschiedenen Sorten. Die beste Sorte ist der Steinkajal oder Ithmid-Kajal aus Antimon. Antimon-Kajal ist die bekannteste und älteste verwendete Kajalart und derselbe Kajal, der auch als Mekka-Kajal bekannt ist. Ithmid-Stein wird typischerweise aus Mekka gewonnen.

Doch was sind die Vor- und Nachteile dieser Kajalart?

Die medizinische Wirkung von Ithmid Kohl auf das Auge

Zu den Vorteilen dieses Kajals gehören unter anderem:

  • Vorbeugung von Glaukom: Der Glaube der Vorfahren besagt, dass dieser Kajal hilft, Glaukom zu verhindern.
  • Entfernen von Schmutz und Unreinheiten: Das Auftragen von Kajal hilft dabei, Unreinheiten über die Tränendrüsen aus den Augen zu entfernen.
  • Verbesserung der Sehkraft: Die Verwendung von natürlichem Kajal soll aufgrund seiner Vitamine und Mineralien die Sehkraft verbessern.
  • Das Auftragen von Kajal und die richtige Ernährung tragen zur Stärkung der Augen und zur Verbesserung der Sehkraft bei.
  • Die Verwendung von Ithmid Kajal verleiht dem Körper einen angenehmen Duft.
  • Es stärkt die Wimpern und fördert das Haarwachstum.
  • Stoppen Sie den Tränenfluss (übermäßige Tränenproduktion).
  • Sorgen Sie für einen angenehmen Duft im Mund, da Ithmid Schleim durch den Mund ausstößt.

Nachteile von Ithmid Stone Kohl

  • Dieser Kajal ist nicht schwarz, sondern grau. Daher ist sein Dunkelheitsgrad im Vergleich zu anderen Kajalstiften geringer.
  • Raue Textur: Steinkajal weist im Gegensatz zu anderen Kajalstiften eine gewisse Rauheit auf, und dieses raue Gefühl und die raue Textur können für manche Menschen unangenehm sein.

Wie trägt man Kajal auf?

Zum Auftragen von Kajal stecken Sie den Kajalstift in den Kajalbehälter und tragen ihn sanft auf Ihre Augen auf.

Beginnen Sie am inneren Auge und ziehen Sie die Bürste entlang des Wimpernkranzes zum äußeren Augenrand. Verwenden Sie so wenige Striche wie möglich; versuchen Sie es möglichst in einer Bewegung. Ziehen Sie eine gerade Linie entlang des unteren Wimpernkranzes. Ziehen Sie die Haut unter Ihrem Auge nach unten und drücken Sie die Bürste oder den Pinsel an Ihr inneres Auge.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die gewünschte Bräunung erreicht haben. Schütteln Sie den Applikator nach jedem Gebrauch. Sie können den Applikator auch ausspülen, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen Kajal aufzutragen. Beginnen Sie mit dem Kajal auf dem rechten Auge und beenden Sie die Anwendung mit demselben rechten Auge. Es wird empfohlen, Kajal auf einem Auge ungerade und auf dem anderen Auge gerade aufzutragen, sodass die Gesamtzahl ungerade ist. Es ist vorteilhaft, Kajal in einer ungeraden Anzahl aufzutragen.

Kajal kann sowohl von Frauen als auch von Männern verwendet werden. Da Kajal keine wasserhemmenden Substanzen enthält, behindert er die Waschung nicht.

Empfohlene Zeiten zum Auftragen von Kajal

  • Vor dem Geschlechtsverkehr
  • Während des Schlafes
  • Nachts
  • An Feiertagen
Kajalstift, Kräuter-Schwarzkajal, Langanhaltender Kajal-Eyeliner, Traditionelles Augen-Make-up, Wischfester Naturkajal

Ist das Material des Kajalbehälters wichtig?

Das Material des Kajalbehälters ist wichtig. Kajalbehälter gibt es in verschiedenen Materialien wie Stein, Metall und Holz. Historisch gesehen galten Kajalbehälter aus Holz als die besten und beliebtesten.

Da die Holzfasern im Inneren des Kajalbehälters Verunreinigungen aufnehmen, erhalten Sie reinen Kajal ohne Staub auf dem Kajalstift. Holzkajalbehälter werden mit elektrischen Drehbänken gefertigt, fein poliert und sollten auf einen unbehandelten Kajalstift überprüft werden.

Kajalbehälter aus Messing sind antimikrobiell und antibakteriell und ihre Verwendung wird insbesondere für Ithmid-Kajal empfohlen.

Messing-Kajalbehälter, Kajalstift-Applikator

    Der Zusammenhang zwischen Meibomitis und der Anwendung von Kajal

    Bei der Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD) handelt es sich um eine Blockade oder andere Unregelmäßigkeiten der Meibom-Drüsen. Dies führt zu einer Funktionsstörung der Meibom-Drüsen in den Augenlidern und damit zu einer unzureichenden Sekretion des notwendigen Augenöls. Da Tränenflüssigkeit auf der Augenoberfläche durch Lufteinwirkung und andere Faktoren schnell verdunstet, wird die Meibom-Drüsen-Dysfunktion mit dem Syndrom des trockenen Auges in Verbindung gebracht. Darüber hinaus ist diese Erkrankung mit einer Lidentzündung, der sogenannten Blepharitis, verbunden.

    Diese Erkrankung hat noch weitere Namen, unter anderem „Meibomitis“. Eine Funktionsstörung der Meibom-Drüsen im Auge ist eine der häufigsten Augenerkrankungen, von der Sie vielleicht noch nie gehört haben. Meibom-Drüsen bezeichnen einen bestimmten Drüsentyp in den Augenlidern. Am Oberlid befinden sich etwa 25 bis 40 Meibom-Drüsen und am Unterlid 20 bis 30. Diese Drüsen sezernieren Öl auf die Augenoberfläche. Dieses Öl verhindert die schnelle Verdunstung der Tränenflüssigkeit und beugt so trockenen Augen vor.

    Ursachen der Meibom-Blepharitis

    • Das Altern spielt eine bedeutende Rolle für die Funktion der Meibom-Drüsen im Auge.
    • Während des Alterns nimmt die Anzahl der Meibom-Drüsen allmählich ab. Das Altern ist ein bekannter Risikofaktor für MGD.
    • Neben dem Alter spielen auch die ethnische Zugehörigkeit und Rasse einer Person eine Rolle bei der Entstehung dieser Krankheit. So ist beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, an einer Blepharitis zu erkranken, bei Asiaten etwa dreimal höher als bei Europäern.
    • Neben den genannten Faktoren kann das Tragen von Kontaktlinsen die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung dieser Erkrankung erheblich erhöhen.
    • Einige Behandlungen und Medikamente können auch die Talgsekretion der Meibom-Drüsen im Auge stören.
    • Verwendung von Augenkosmetik: Die Verwendung von Augenkosmetik ist ein weiterer Faktor, der zur Meibom-Blepharitis beiträgt. Eyeliner und andere Kosmetikprodukte können zum Verschluss der Meibom-Drüsen führen und so diese Augenerkrankung auslösen. Dieses Problem tritt häufiger auf, wenn Sie Ihre Wimpern nach dem Schminken nicht gründlich reinigen oder Gesichtskosmetik vor dem Schlafengehen nicht entfernen.

    Hausmittel gegen trockene Augen

    • Änderung des Lebensstils
    • Ausreichend Schlaf (vermeiden Sie zu langes Aufbleiben, Schlafmangel oder übermäßigen Schlaf)
    • Richtige Ernährung und Verzehr wasserreicher Lebensmittel, die Ihnen helfen, hydriert zu bleiben
    • Vermeiden Sie den Verzehr von salzigen, trockenen und scharfen Speisen.
    • Begrenzen Sie das längere Starren auf elektronische Geräte
    • Verwenden Sie künstliche Tränen und einen Luftbefeuchter (ein Luftbefeuchter kann möglicherweise bei trockenen Augen helfen, indem er der Luft Feuchtigkeit zuführt und die Verdunstung der Tränen reduziert).
    • Sanfte Massage der Stirn, Augenbrauen und der Augenpartie mit Ölen wie Süßmandel-, Lavendel-Mandel- oder Kürbiskernöl
    • Tragen Sie den Schleim der Quittensamen als Maske auf das Gesicht auf oder verwenden Sie dünne Gurkenscheiben. (Das Einweichen der Fruchtkerne in Wasser erzeugt Schleim, ähnlich wie Basilikum, und Chiasamen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben.)
    • Augenübung
    • Waschen Sie Ihre Augen mit Zichorienwasser
    • Tragen Sie einen Vier-Nuss-Kajal auf (obwohl diese Methode heute weniger Beachtung findet, wird ihre Wirkung bei Betroffenen von Tag zu Tag deutlicher. Die natürliche Wirkung von organischem und reinem Kajal bei der Behandlung trockener Augen ist wirklich bemerkenswert.)
    Behandlung mit Kajal, Traditioneller Kajal für Smokey Eyes, Ungiftiges schwarzes Kajalpulver, Umweltfreundliches Eyeliner-Puder

    Arten von Kohl

    1. Ithmid Kohl

    Dieser Stein wird in den Minen rund um Mekka, Indien, Kermanshah, Ilam, Afghanistan, China und anderen Regionen abgebaut. Tauchen Sie den Kajalstein 40 Tage lang in Wasser und wechseln Sie das Wasser alle zwei bis drei Tage. Nach 40 Tagen nehmen Sie den Stein aus dem Wasser, trocknen ihn und mahlen ihn zu Pulver. Bewahren Sie dieses Pulver zur Verwendung in einem Kajalbehälter auf. Die Herstellung dieses Kajalsteins ist zeitaufwändiger als bei anderen Kajalsorten.

    2. Kohl aus Kuhknochenmark

    Um Kajal aus Rinderknochenmark herzustellen, brechen Sie zunächst den Rinderknochen auf und entnehmen das Mark. Geben Sie das Mark in einen Behälter und legen Sie einen Streifen oder ein Stück Stoff so darüber, dass ein Teil im Öl ist, der andere Teil außen. Zünden Sie es mit einem Streichholz oder Feuerzeug an, sodass Rauch entsteht. Stellen Sie anschließend einen Metallbehälter oder ähnliches darüber. Der Rauch, der durch die Verbrennung des Öls entsteht und am Metallbehälter haftet, erzeugt den Kajal. Sobald der Rauch erloschen ist, kratzen Sie den anhaftenden Rauch vom Behälter ab, bewahren ihn in einem Kajalbehälter auf und verwenden den gewonnenen Kajal.

    3. Weißer Kajal

    Eine weitere Art von Kajal ist der sogenannte Weißkajal. Weißkajal besteht aus einer Mischung aus weißem Pfeffer, langem Pfeffer und Ammoniumchlorid. Mahlen Sie jeweils 6,5 Gramm weißen Pfeffer und langen Pfeffer zusammen mit 3,25 Gramm Ammoniumchlorid. Nach dem Mahlen sieben Sie die Mischung und tragen Sie sie dreimal auf jedes Auge auf und lassen Sie sie eine Stunde einwirken. Dank seiner Schärfe entfernt es das Weiß aus den Augen, glättet die Augenhaut und lindert Beschwerden. Nach dem Auftragen des Weißkajal auf die Augen kann dieser mit kaltem Wasser abgewaschen und anschließend mit Antimon behandelt werden.

    4. Jujube Kohl

    Für die Zubereitung von Jujube-Kohl mahlen Sie zunächst die Jujube mit ihren Kernen. Legen Sie sie eine Weile in die Sonne, bis sie vollständig getrocknet sind. Nach dem Trocknen mahlen Sie sie erneut und sieben Sie die Mischung. Jujube-Kohl wird als dunkelbraun-gelb beschrieben. Die Anwendung dieser verschiedenen Kahl-Sorten kann besondere Vorteile für die Augen haben. Jujube-Kohl ist bekannt für die Behandlung von Katarakten.

    5. Kampfer Kohl

    Zur Herstellung von Kampfer-Kohl werden Kampfer, Aloe und Myrrhe fein gemahlen. Nach dem Mahlen ist es gebrauchsfertig. Es wird zur Behandlung von Augenschmerzen verwendet und hat eine braune Farbe.

    6. Vier-Nuss-Kohl

    Vier-Nuss-Kajal, gewonnen aus den Kernen von Mandeln, Haselnüssen, Pistazien und Walnüssen, fördert das Wimpernwachstum und sorgt für eine schwarze Farbe. Heutzutage bieten viele Kosmetikhändler anstelle von traditionellem und natürlichem Kajal Eyeliner und Mascaras an und behaupten, ihre Produkte würden eine hervorragende Schwärze und verschiedene andere Vorteile bieten. Allerdings dienen sie der Betonung von Augen, Wimpern und Brauen und sollen deren Wachstum und Dunkelheit fördern.

    Klicken Sie hier, um jetzt Vier-Nuss-Kajal zu kaufen!

    7. Kohl aus Mandel- oder Haselnusskernen

    Verteilen Sie eine Portion geschälter Haselnüsse und Mandeln auf einem Flammenverteiler. Halten Sie anschließend ein Metallgefäß, beispielsweise ein Tablett, mit etwas Abstand über den Flammenverteiler. Da die Kerne mit der Zeit vollständig verbrennen, entsteht Rauch. Kratzen Sie den entstehenden Rauch nach dem vollständigen Verbrennen der Kerne mit einem Messer oder einem spitzen Gegenstand vom Tablett ab und geben Sie ihn in ein Gefäß, das zur Aufbewahrung des Kajals vorgesehen ist.

    8. Schwarzer Kajalstift

    Hergestellt aus Pistazien-, Mandel-, Haselnuss-, Walnusspulver usw.

    Vorteile :

    • Verbessert die Sehkraft
    • Beugt Augenkrankheiten vor
    • Stärkt und fördert das Wimpernwachstum
    • Erweicht die Augenmuskeln
    • Erleichtert die Durchblutung
    • Verhindert übermäßiges Reißen
    • Erfrischt den Atem

    Klicken Sie hier, um zu kaufen!

    9. Azurblauer Kajalstift

    Hergestellt mit Bienenwachs, Balfarolöl und natürlichen Farbstoffen, gewonnen aus Mineralien der Insel Hormoz. Dieser Kajal ist frei von chemischen Zusätzen und künstlichen Farbstoffen. Er ist sehr weich, saugfähig, kostengünstig, einfach anzuwenden und hat ein warmes Temperament.

    Vorteile :

    • Beugt Hautkrankheiten vor
    • Stärkt und fördert das Wimpernwachstum
    • Verhindert übermäßiges Reißen
    • Es wird als Eyeliner verwendet.

    10- Anspitzbarer schwarzer Kajalstift

    Hergestellt aus dem Pulver von Pistazien, Mandeln, Haselnüssen, Walnüssen usw.

    Vorteile :

    • Verbessert die Sehkraft
    • Beugt Augenkrankheiten vor
    • Stärkt und fördert das Wimpernwachstum
    • Erweicht die Augenmuskeln
    • Erleichtert die Durchblutung
    • Verhindert übermäßiges Reißen
    • Erfrischt den Atem und mehr.
    Kajal-Eyeliner, Bester natürlicher Kajal-Eyeliner, Schwarzer Kräuterkajal, Langanhaltender Kajal-Eyeliner, Traditionelles Augen-Make-up

    Warum sollten wir Kajal verwenden?

    Kohl wird seit der Antike zur Vorbeugung und Behandlung von Augenkrankheiten, zur Verdunkelung der Augenlider und zur Verschönerung von Augen und Wimpern verwendet. Einer der Gründe für seine Verwendung, insbesondere in sonnenreichen Regionen, ist die Verhinderung der Reflexion von Sonnenlicht. Tatsächlich kann seine Wirkung auf die Reduzierung der Reflexion von Licht und ultravioletten Strahlen als ähnlich der einer Sonnenbrille angesehen werden.

    Die Verwendung von Kajal schützt die Augen vor mikrobieller Kontamination und lindert Augenschmerzen und Müdigkeit.

    Es wird allen Männern und Frauen jeden Alters empfohlen, Kajal zu verwenden, um ihre Augen vor den Strahlen von Fernsehern, Mobiltelefonen usw. zu schützen.

    Kohl Qualitätskontrolle

    Sobald Sie die Vorteile von Kajal kennen, tragen Sie ihn beim Kauf zunächst auf Ihre Hand auf und waschen Sie die betroffene Stelle anschließend mit Wasser ab. Ist nach dem Waschen immer noch ein schwarzer Streifen zu sehen, handelt es sich um natürlichen Kajal. Lässt er sich vollständig abwaschen, ist er unnatürlich und kann Ihre Augen schädigen. Echter Kajal lässt sich selbst mit Wasser und Seife nur schwer entfernen. Chemisch hergestellter Kajal hingegen lässt sich leicht abwaschen. Wir empfehlen die Verwendung von natürlichem Kajal aus Nüssen (Pistazie, Mandel, Haselnuss, Walnuss).

    Kajalbehälter, Kajalbehälter mit Stift, traditionell, floralflo

    Forschung zu Kohl

    Eine Studie untersuchte die antimikrobielle Wirkung von Antimon (Kajal) auf fünf Arten grampositiver und gramnegativer Bakterien, die mit Augenkrankheiten in Verbindung stehen. Im Labor zeigte sich, dass Antimon das Bakterium Bacillus subtilis eliminieren kann. Die Anwendung von Kajal wirkt muskelentspannend, verbessert die Durchblutung und wirkt gegen Alterssichtigkeit. Die im nährstoffreichen Vier-Nuss-Kajal enthaltenen Fette beugen zudem inneren Augenblutungen vor.

    Natürlicher Kajal beugt nicht nur Augenringen und geschwollenen Augen vor, sondern bekämpft auch Probleme wie Katarakt und Glaukom. Er verbessert die Muskelausdauer, liefert wichtige Elemente für die Gesundheit der Augenzellen, fördert das Wimpernwachstum und beugt Wimpernausfall vor.

    Externe Quellen

    Kennst du weitere Vorteile oder Anwendungsmöglichkeiten für Kajal? Teile sie uns in den Kommentaren mit!

    Zurück zum Blog

    2 Kommentare

    Yes, absolutely! In fact, it is traditionally recommended to sleep with kohl, especially for its natural cooling and cleansing effects on the eyes — and it can help promote eye beauty over time. 👁️🌿

    You can purchase it here in different forms:
    ✨ With a brass container: https://doctorgreenlife.com/products/kohl-powder-brass-container
    ✨ As loose powder (without container): https://doctorgreenlife.com/products/kohl-powder
    ✨ As an eyeliner stick: https://doctorgreenlife.com/products/kohl-eyeliner

    Enjoy the benefits! 🌙

    DOCTOR GREEN LIFE

    Can I sleep with this khol for beautiful eyes where do I purchase

    Nathalie

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.