yogurt

Ist der Verzehr von Joghurt vorteilhaft oder schädlich? | Kalzium und Joghurt!

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, dass Joghurt kalt und feucht ist und die darin enthaltene Milchsäure Risiken birgt, wenn bestimmte Bedingungen nicht eingehalten werden. Darüber hinaus werden die Gefahren des Verzehrs von Lebensmitteln mit Joghurt erläutert.

Joghurt

Joghurt wird häufig aus der Milch von Kühen, Büffeln, Schafen, Ziegen und anderen Haustieren hergestellt.

Joghurt wird durch Fermentation von Milchzucker (Laktose) gewonnen. Spezielle Bakterien wandeln Laktose in Milchsäure um und verleihen dem Joghurt eine gelartige Konsistenz. Durch die Milchsäure hat Joghurt einen säuerlichen Geschmack.

Zur Herstellung von Joghurt müssen der pasteurisierten Milch spezielle Bakterien zugesetzt werden. Die Temperatur der Milch (40 bis 46 Grad Celsius) und die Umgebungsbedingungen sind entscheidend für die Joghurtherstellung. Diese Bakterien zersetzen den Zucker in der Milch und produzieren Milchsäure. Durch diese Säure sinkt der pH-Wert der Milch, und die Proteine in der Milch verfestigen sich zu einer Masse.

In der Regel wird eine Kombination verschiedener Bakterien verwendet, darunter Streptococcus salivarius, Lactobacillus bulgaricus, Bacillus citrovorus und Streptococcus diacetylactis. Wird der nach dem Fermentationsprozess gewonnene Joghurt nicht erhitzt, um die Bakterien abzutöten, wird er als Joghurt mit lebenden Kulturen verkauft und gilt vielen als sehr nahrhaft.

Natürlich wird Joghurt nach der Zubereitung üblicherweise pasteurisiert, um die darin enthaltenen Bakterien abzutöten. Pasteurisierter Joghurt ist mehrere Monate haltbar, auch außerhalb des Kühlschranks. Befürworter dieser beiden Joghurtsorten versuchen, die Unterschiede im Nährstoffgehalt durch verschiedene Untersuchungen aufzuzeigen und auf die jeweiligen Mängel hinzuweisen.

Joghurts, die nach der Zubereitung nicht pasteurisiert werden, enthalten Enzyme zum Abbau von Laktose. Daher haben Personen mit Laktoseintoleranz festgestellt, dass sie nach dem Verzehr dieser Joghurtsorte nicht mehr die Probleme haben, die sie normalerweise beim Verzehr von Milchprodukten haben.

Das in Milch und Joghurt enthaltene Kalzium wird nicht aufgenommen !

Die heute empfohlene Verwendung dieser Menge an Kalzium ist nicht logisch. Drei Tassen Milch pro Tag entsprechen 1000 Milligramm Kalzium pro Tag, von denen 900 Milligramm über den Stuhl und 100 Milligramm über den Urin ausgeschieden werden. Daher stellt sich die Frage: Wie viel des aufgenommenen Kalziums wird tatsächlich absorbiert?

Wenn Sie wissen möchten, ob Milch und Joghurt gleich viel Kalzium enthalten, klicken Sie hier.

Joghurtsorten

Joghurts werden üblicherweise als süße und manchmal als saure Variante mit verschiedenen Geschmacksrichtungen verkauft.

Fruchtjoghurt

Fruchtjoghurt wird durch die Zugabe verschiedener Früchte zubereitet, wodurch nicht nur unterschiedliche Joghurtaromen entstehen, sondern auch der saure Geschmack reduziert wird.

Cremiger Joghurt (griechischer Joghurt) wird durch Mischen von Milch und Sahne hergestellt, um den Milchfettgehalt auf bis zu 10 Prozent zu erhöhen. Diese Joghurtsorte wird oft mit Honig als Dessert genossen.

Schalottenjoghurt wird aus Joghurt und fein gehackten Schalotten hergestellt. Manchmal wird er sogar mit fein gehackten Kräutern vermischt, um verschiedene Joghurtaromen zu kreieren.

Abgetropfter Joghurt wird hergestellt, indem normaler Joghurt durch Stoffsiebe abgetropft wird.

Gurke & Joghurt (Mast-o'khiar, ein persischer Gurken-Kräuter-Joghurt) Es handelt sich um eine Joghurtsorte, bei der der abgetropfte Joghurt mit etwas Wasser verdünnt und anschließend mit Gurken, Minze und Knoblauch vermischt wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls verrühren. Typischerweise wird der Joghurt mit getrockneter Minze und Damaszener-Rosenblättern garniert.

Sparjoghurt ist eine regionale und traditionelle Joghurtsorte, die aus einer Kombination von Joghurt, Salz und Samen von Heilpflanzen wie Nelken, Bockshornklee, Schwarzkümmel und anderen hergestellt wird. Zur Herstellung von Sparjoghurt werden die Samen geröstet und die Mischung in speziellen Behältern (Wasserschläuchen) aufbewahrt. Dieses Produkt ist in verschiedenen Regionen unter verschiedenen Namen und Zusammensetzungen bekannt und kann Teil der lokalen Kultur oder kulinarischen Tradition sein.

Joghurt

Schädliche Auswirkungen von Joghurt

Enuresis nächtlich bei Kindern, vorzeitige Ejakulation bei Männern, starke Menstruationsschmerzen bei Frauen, Nervosität, Akne, Haarausfall, Knochenbrüchigkeit, Epilepsie, Arthritis, Rheuma, geschwächtes Immunsystem, Verstopfung, Nervosität, Depression, Haarausfall, Schuppen, schwitzende Hände und Füße.

  • Statt Joghurt verwenden Sie das Gemüse und Kräuter
  • Mischen Sie abgetropften Joghurt mit Polei-Minze, Ajwain-Samen, Schalotte und Ziziphora und essen Sie ihn. Achten Sie darauf, dass der Joghurt aus den Zutaten der Ziegen, Schafe und Rinder stammt, die in den Canyons und Ebenen der Wüste grasen.
  • Kindern, die Joghurt sehr gern essen, sollte überhaupt kein Joghurt gegeben werden, da dies zu Gehirnbeschwerden führen kann.
  • Menschen, die an Händen und Füßen schwitzen, sollten auf Tee und Joghurt verzichten.
  • Um Angst und Unruhe zu reduzieren, sollten Kinder Joghurt, saure Lebensmittel und Pickles meiden.
  • Nach den Grundsätzen der traditionellen Medizin leiden viele Patienten mit Knochenbrüchigkeit oder niedrigem Kalziumspiegel unter Schleimablagerungen und leiden in der Folge unter Zittern und Schwäche in Händen und Füßen. Daher wird diesen Personen empfohlen, auf den Verzehr von Käse, Milch und Joghurt zu verzichten.
  • Joghurt beeinflusst auch das sexuelle Verlangen. Der Verzehr von Joghurt steigert die Lust und das sexuelle Verlangen bei Menschen mit warmem Temperament, während er bei Menschen mit kaltem Temperament ein Gefühl der Lethargie hervorruft, ihre Energie reduziert und bei kaltherzigen Menschen das sexuelle Verlangen verringert.

Schädliche Auswirkungen von pasteurisierter Milch und Joghurt, zitiert von Professor Khodadadi :

Ich habe 32 Krankheiten besprochen , die mit Joghurt in Zusammenhang stehen, und zehn Stunden lang darüber referiert . Wir sagten, dass ein Kind, das Joghurt (pasteurisierten Joghurt) isst, hyperaktiver werden kann. Ich fragte: Was bedeutet es für ein Kind, hyperaktiv zu sein? Jemand, der Joghurt isst, schläft beispielsweise vier Stunden und kann sich nicht mehr auf eine 30-minütige Forschungsaufgabe konzentrieren.

Milch enthält typischerweise Laktose. Erwachsene haben kein Laktaseenzym, daher können Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung auftreten. Neuerdings gibt es laktosearme Milch, bei der diese Probleme nicht auftreten. Wir sagen nicht, dass Milch und Joghurt schlecht sind. Wenn Sie in ein Bergdorf gehen, wo Schafe nur Wildgras fressen, können Sie die Milch genießen, aber weniger Joghurt essen. Sie können sogar etwas Minze, Polei-Minze, Salz und Schalotten hinzufügen, und es ist in Ordnung. Aber wenn Sie pasteurisierte Milch essen und nervös werden, was macht Joghurt? Ein Viertel des Joghurts besteht aus Milchsäure.

Was bewirkt Milchsäure?

Es erzeugt Säure im Körper, die zwei Körperteile aktiviert. Zum einen die Lunge, die den Wasserstoff zum Keuchen bringt, und zum anderen die Nieren, die die Säure aus dem Joghurt entfernen müssen. Welche Probleme verursacht es im Gehirn? Es reduziert die Aktivität der Gehirnneuronen.

Schäden durch ungesiebten Joghurt

Heute ist es für viele Menschen zur Gewohnheit geworden, Joghurt zu den Mahlzeiten zu essen. Man sollte jedoch wissen, dass Joghurt von Natur aus kalt und feucht ist und viel Milchsäure produziert. Nicht abgeseihtes Joghurtwasser enthält viel Kälte. Abgeseihtes Joghurt hingegen ist weniger kalt und feucht.

Schädliche Auswirkungen des übermäßigen Verzehrs von ungesiebtem Joghurt:

  1. Knochenbrüchigkeit und Osteoporose.
  2. Nächtliche Enuresis bei Kindern.
  3. Verstopfung.
  4. Nervosität und psychisches Unwohlsein.
  5. Epilepsie (für Menschen mit kaltem Temperament).
  6. Übermäßiges Schwitzen.
  7. Allergien.
  8. Übermäßiges Schwitzen (Handflächen, Achselhöhlen, Füße).
  9. Arthritis.
  10. Rheuma.
  11. Schwächt das Immunsystem des Körpers.
  12. Verursacht Knochensporne in der Ferse oder Achillessehne und erschwert das Sitzen auf einem Stuhl.

Versuchen Sie, Gemüse und Kräuter anstelle von Joghurt zu verwenden. Wenn Sie Joghurt bevorzugen, verwenden Sie abgetropften Joghurt mit etwas Salz, Ajwain-Samen, Polei-Minze oder grüner Minze, Ziziphora und Schalottenpulver in kleinen Mengen.

abgetropfter Joghurt

Das Temperament von Joghurt und Joghurtreformer:

Joghurt hat ein kühles und feuchtes Temperament, doch abgetropfter Joghurt ist im Vergleich zu normalem Joghurt weniger kühl. Je saurer Joghurt ist, desto kühler wirkt er. Joghurtkonsum ist für schlanke Menschen mit einem hitzigen und trockenen Temperament geeignet und hat eine heilende Wirkung. Bei Menschen mit einem kalten und feuchten Temperament kann er jedoch zu unerwünschten Symptomen führen.

Für Menschen mit einem kalten Temperament ist es besser, weniger Joghurt zu essen und ihn stattdessen mit Gewürzen wie Ajwain-Samen, Polei-Minze, Damaszener-Rosenblättern, Schalotten und Minze zu genießen. Diese Personen sollten Joghurt nicht mit Lebensmitteln mit einem kalten Temperament wie Fisch, Spinat und Essiggurken essen.

Schwarzer Kashk

Wenn man Joghurt kocht, entsteht schwarzer Brei, der die schlimmste Substanz bei Knochenbrüchigkeit und das schlimmste Medikament für Frauen mit Gebärmutterschmerzen ist. Junge Frauen, die normalen Joghurt essen, können starke Schmerzen bekommen.

Personen, die vorübergehend auf den Verzehr von Joghurt und Buttermilch verzichten sollten:

  1. Personen mit eingeschränktem Gedächtnis.
  2. Personen mit Magen-Darm-Erkrankungen, einschließlich der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD), sollten Joghurt und Buttermilch meiden, insbesondere wenn sie ein kühles Temperament haben. Der Verzehr von Joghurt, insbesondere von saurem Joghurt, kann zu Magenentzündungen und Sodbrennen führen (vermeiden Sie sauren Joghurt, wenn er Übersäuerung verursacht).
  3. Menschen mit Hämorrhoiden sollten während ihrer Erkrankung strikt auf den Verzehr von Milch und Milchprodukten verzichten, da diese Blähungen und Darmgase verursachen und so zu unerwünschtem Stuhlgang bei den Patienten führen.
  4. Personen, die im Schlaf übermäßigen Speichelfluss haben.
  5. Patienten, die unter Gelenkschmerzen und Schwellungen leiden.
  6. Menschen, deren Gelenke durch kaltes Wetter gereizt werden und die verstärkt unter Gelenkschmerzen leiden.
  7. Während der Menstruation öffnet sich der Gebärmutterhals und kühlt ab. Der Verzehr von Milchprodukten, die eine kalte Konsistenz haben, kann die Durchblutung stören und bei manchen Frauen zu einer verminderten Blutung führen. Eine verminderte Blutung kann dazu führen, dass Blut im Körper verbleibt, was Brustschmerzen und Blähungen verursacht. Milchprodukte wie Joghurt, Buttermilch, Milch, Butter, Käse und Milchprodukte im Allgemeinen haben eine kalte Konsistenz. Daher ist es ratsam, sie während dieser Zeit zu meiden.

Für wen ist Joghurt gut?

Joghurt ist sowohl für Personen mit einem warmen als auch für Personen mit einem galligen Temperament von Vorteil. Der Verzehr von fettfreiem Joghurt und Buttermilch ist für diese Personen besser.

Es ist auch hilfreich für Personen, die unter Trockenheit und Bitterkeit im Mund leiden.

Joghurt gibt es als abgetropften Joghurt mit Ajwain-Samen, Polei-Minze, Schalotte und Ziziphora. Achten Sie darauf, dass der Joghurt aus Tieren hergestellt wird, die in der Wüste gefüttert wurden.

Nachteile des Verzehrs von Joghurt mit Lebensmitteln

Der Hauptzweck des Essens besteht darin, die Nährstoffe zu nutzen und ihre Aufnahme zu erleichtern. Manche Essgewohnheiten stehen diesem Ziel jedoch entgegen. Beispielsweise sollten bestimmte Lebensmittel nicht zusammen mit Joghurt verzehrt werden, da falsche Kombinationen und der gemeinsame Verzehr bestimmter Lebensmittel die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen können.

Der Verzehr von Joghurt oder Buttermilch zusammen mit Fleisch kann tatsächlich die Eisenaufnahme des Körpers verringern. Der gemeinsame Verzehr von Fleisch und Milchprodukten führt zwar zu einer signifikanten Aufnahme von Kalzium und Eisen. Die Aufnahme dieser Mineralien ist jedoch geringer als ihr Vorkommen in der Nahrung und im Körper, was zu einer deutlich reduzierten Aufnahme dieser Nährstoffe führt.

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass der gemeinsame Verzehr von Fleisch und Milchprodukten zu Lebensmittelverderb im Magen führen kann. Dadurch werden nicht nur die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Fleisch in einer Mahlzeit zunichte gemacht, sondern der im Magen entstehende Verderb kann langfristig auch zu einer Verunreinigung der Körpersäfte führen und so das Risiko verschiedener Krankheiten erhöhen.

Es ist bedauerlich, dass der Verzehr von Joghurt oder Buttermilch zu Fleischgerichten weit verbreitet ist. Viele Menschen essen Joghurt, Joghurt mit Schalotten oder Buttermilch zu Gerichten wie Kebabs. Diese Gewohnheit kann, wie bereits erwähnt, zum Verderben von Lebensmitteln im Magen und zur Entwicklung verschiedener gesundheitlicher Probleme führen.

Eine der Krankheiten, die durch den gleichzeitigen Verzehr von Fleisch und Milchprodukten entstehen können, ist Vitiligo. Der gleichzeitige Verzehr von Fleisch und Milchprodukten spielt eine bedeutende Rolle bei der Entstehung dieser Krankheit. Es ist erwähnenswert, dass es in der modernen Medizin keine spezifische Behandlung für Vitiligo gibt. Darüber hinaus kann der gleichzeitige Verzehr von Fleisch und Milchprodukten zu Lebererkrankungen führen.

Der gleichzeitige Verzehr von Reis und Joghurt ist eine weitere Kombination, die negative Auswirkungen auf den Körper haben kann . Der Verzehr von Reis zusammen mit Joghurt führt zu einer erhöhten Kälte- und Feuchtigkeitsaufnahme im Gehirn, was letztendlich zu einer Schleimdominanz im Gehirn führt und Vergesslichkeit, Trägheit und Mattigkeit zur Folge hat. Wichtig zu wissen: Der Verzehr von Joghurt zu anderen Speisen, insbesondere zu Fleischgerichten, ist nicht zu empfehlen, da die dadurch entstehende Mischung keine gesunde Kombination darstellt.

Verzehren Sie keinen Joghurt mit Essiggurken oder Fisch. Denken Sie daran, dass der Verzehr von Joghurt mit Essiggurken oder Zitronensaft langfristig zu Hautunreinheiten führen kann. Der Verzehr von Joghurt mit Fisch, insbesondere in einer Winternacht, wenn beide Lebensmittel von Natur aus kalt sind, kann Menschen, insbesondere ältere Menschen mit einem ebenfalls kalten Körper, anfällig für Schlaganfälle im Schlaf machen, was ebenfalls als kaltherzig gilt.

Verzehren Sie Joghurt und Spinat nicht zusammen. Joghurt und Spinat sind zwei Kombinationen, die nicht zusammen verzehrt werden sollten, da sie nicht miteinander kompatibel sind. Diese beiden Kombinationen führen zum Verlust von Nährstoffen und behindern deren Aufnahme durch den Körper. Manche Lebensmittel vertragen sich nicht mit anderen Nährstoffen, daher ist es wichtig, deren Kombination zu vermeiden. Beispielsweise ist es verboten, Spinat zusammen mit Joghurt zu essen, da das Kalzium im Joghurt die Aufnahme des im Spinat enthaltenen Eisens verhindert und zum Verlust der Vitamine führt. Achten Sie immer darauf, was Sie essen, um den gemeinsamen Verzehr von Lebensmitteln zu vermeiden, die nicht miteinander vereinbar sind.

Joghurt und Gurke: Die Hauptbestandteile dieser Vorspeise oder dieses Snacks sind Joghurt und Gurken. Sowohl Joghurt als auch Gurken haben einen kühlen Charakter, daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung wärmende Zutaten wie Walnüsse, Rosinen, Dill und Minze zu verwenden. Es ist nicht ratsam, zu jeder Mahlzeit übermäßig viel Joghurt und Gurken zu verzehren, und dieses Produkt ist nicht für Personen mit einem kühlen Temperament geeignet.

Essen Sie nicht zu viel Joghurt und Gurken! Gurkenjoghurt (eine Kombination aus Joghurt und Gurken) war früher eines der wichtigsten kalten Gerichte und natürlich auch gesund. Heutzutage werden jedoch alle Räume durch Klimaanlagen gekühlt und die körperliche Aktivität ist nicht mehr so hoch, sodass übermäßiger Joghurt- und Gurkenkonsum auch im Sommer nicht empfohlen wird.

Übermäßige Kälte und Feuchtigkeit können langfristig zu Gedächtnisstörungen in jungen Jahren und einer Prostatavergrößerung im Alter führen. Um die Kälte zu mildern, empfiehlt es sich, ab und zu Joghurt und Gurken mit Minze zu essen.

Früher wurde traditioneller Joghurt nicht zu den Mahlzeiten gegessen, sondern als Snack. Zutaten wie Walnüsse, Haselnüsse, Rosinen, Erdnüsse, Pistazien und Mandeln wurden in den Joghurt gemischt und als Mittag- oder Abendessen gegessen. Dadurch wurden die negativen Auswirkungen des Joghurtkonsums zu den Hauptmahlzeiten, die zur Bildung ungesunder Stoffwechselprodukte im Körper führen können, reduziert. Da der Joghurt getrennt von der Hauptmahlzeit verzehrt wird, wird auch die Kälte des Joghurts gemildert. Zusätzlich kann etwas Safran verwendet werden, um die Kälte des Joghurts zu mildern.

Joghurt-Nebenwirkungen, Schüssel Joghurt, Bild von Naturjoghurt, Milchunverträglichkeit, Joghurt und Akne, Verdauungsprobleme bei Joghurt, fermentierte Milchprodukte, Hautprobleme durch Joghurt, Darmgesundheit und Joghurt, Joghurtempfindlichkeit

Übermäßiger Joghurtkonsum kann zu mehreren Nebenwirkungen führen:

  1. Ungleichgewicht im Körpertemperament: Die kühle Natur von Joghurt kann das Gleichgewicht des Körpertemperaments stören. Es ist wichtig, beim Verzehr die natürlichen Tendenzen Ihres Körpers zu berücksichtigen.
  2. Organschäden: Übermäßiger Joghurtkonsum kann vor allem aufgrund des Milchsäuregehalts die Lunge, die Nieren, das Gehirn und die Nerven schädigen.
  3. Bei bestimmten Erkrankungen nicht empfohlen: Personen mit Erkrankungen wie Epilepsie, Verstopfung, Bettnässen, Allergien, Rheuma, Fersensporn und neurologischen oder psychischen Störungen wird vom übermäßigen Verzehr von Joghurt abgeraten.
  4. In der traditionellen Medizin verboten: Laut traditioneller Medizin wird manchen Personen, insbesondere solchen mit schwachem Gedächtnis oder übermäßigem Speichelfluss im Schlaf, vom Verzehr von Joghurt abgeraten.

Beim Joghurtkonsum ist Mäßigung das A und O. Achten Sie unbedingt auf die Bedürfnisse und den Zustand Ihres Körpers.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.