sugar

Die 40 versteckten Schäden von weißem Zucker, die Ihnen vielleicht nicht bewusst sind

Wenn Sie ein Fan von Süßwaren sind, kann es nicht schaden, einen Blick auf diesen Artikel zu werfen, um die schädlichen Auswirkungen dieser Süßigkeiten und ihrer Alternativen zu verstehen .

Ein gesunder menschlicher Körper ist wertvoller als jedes kostbare Juwel.

Statistiken zufolge liegt der weltweite durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch an Zucker bei schätzungsweise 19 bis 20 Kilogramm. Das ist recht hoch, wenn man bedenkt, dass die Weltgesundheitsorganisation Erwachsenen und Kindern empfiehlt, nicht mehr als 50 Gramm freien Zucker pro Tag zu sich zu nehmen. Das bedeutet, dass die Menschen weltweit im Durchschnitt mehr als die doppelte Menge an Zucker konsumieren, die empfohlen wird.

Süßigkeiten, Kuchen, Marmelade, Eiscreme, Schokolade, Kaugummi, Desserts, Zahnpasta, Limonaden, industriell hergestellte Fruchtsäfte und vieles mehr gehören zu den Hauptprodukten, die aus Weißzucker gewonnen werden.

Der in Zuckerrohr und Zuckerrüben enthaltene Zucker wird nach der Isolierung aller Mineralien, Vitamine, Proteine, Enzyme und anderer nützlicher Nährstoffe im Reinigungsprozess in der Fabrik in reine Saccharose umgewandelt. Übrig bleibt eine konzentrierte künstliche Substanz, die nicht nur viele Vorteile für den menschlichen Körper bietet, sondern auch schädliche Auswirkungen hat.

Cupcakes

Die schädlichen Auswirkungen des Zuckerkonsums

Der Verzehr von im Handel erhältlichen Süßigkeiten aus weißem Zucker kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter:

1. Chronische Erkrankungen: Der kontinuierliche Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Süßwaren kann zu verschiedenen, schwer behandelbaren Krankheiten führen, wie Depressionen, Hautproblemen, weiblichen Beschwerden wie Eierstockzysten, Myomen, Gebärmutter- und Blasensenkungen sowie starken Menstruationsbeschwerden. Er kann auch zu verschiedenen Nervenbeschwerden und Verstopfung führen.
2. Verschlimmerung von Infektionskrankheiten: Bei Menschen mit Infektionskrankheiten kann sich der Zustand durch den Konsum von Weißzucker verschlimmern, da Mikroben gedeihen und sich von Weißzucker ernähren, was ihre Krankheit potenziell verschlimmern kann.

    Die Reduzierung des Konsums solcher zuckerhaltigen Süßwaren kann dazu beitragen, diese Gesundheitsprobleme zu verhindern.

    3. Zucker stört das Immunsystem. Nach dem Verzehr zuckerhaltiger Produkte stellen die weißen Blutkörperchen (Neutrophile) für zwei bis fünf Stunden ihre Funktion ein, wodurch der Körper anfällig für Viren und Bakterien wird. Studien zeigen, dass das Immunsystem nach dem Verzehr von Süßigkeiten bis zu 75 % seiner Leistungsfähigkeit einbüßt. In dieser Zeit werden Mikroben und Viren am häufigsten aktiv. Nach dem Verzehr von weißem Zucker oder anderen zuckerhaltigen Lebensmitteln ist das Immunsystem geschwächt und reagiert nicht mehr auf Mikroben oder Viren. Die körpereigenen „Soldaten“ sind somit kampfunfähig, was das Infektionsrisiko bei Kontakt mit ansteckenden Krankheiten deutlich erhöht.

    4. Die normale Körpertemperatur liegt bei etwa 37 Grad Celsius , wohingegen manche Schokoladen erst bei etwa 60 Grad Celsius schmelzen. Dadurch sammeln sie sich im Darm an und fördern das Wachstum von Mikroben und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Darüber hinaus führt Zucker zur Alkoholbildung im Darm. Dieser Alkohol wird aufgenommen und über den Blutkreislauf ins Gehirn transportiert, was bei Kindern zu Hyperaktivität führt.

    5. Deutsche Forscher kamen durch verschiedene Experimente zu dem Schluss, dass der Konsum von Zucker und Süßigkeiten das Wachstum von Krebstumoren um 100 % erhöht. Die größte Gefahr von Zucker besteht darin, dass er die DNA-Struktur zerstören und so zu Zellkrebs führen kann. Darüber hinaus erhöht die durch Zuckerkonsum verursachte Bildung freier Radikale im Blutkreislauf das Risiko für verschiedene Krebsarten. Zucker ist ein Hauptfaktor bei Krebsarten wie Brust-, Prostata-, Dickdarm- und Mastdarmkrebs.

    6. Zucker ist ein Hauptfaktor für Fettleibigkeit: Zuckerkonsum führt zu einem Anstieg des Fruktosespiegels im Körper. Die im Zucker enthaltene Glukose wird in den Organen verwertet, wobei die Leber das einzige Organ ist, das für die Verarbeitung von Fruktose zuständig ist. Angesammelte Fruktose in der Leber wandelt sich in Fett um. Zucker ist ein Hauptfaktor für Gewichtszunahme.

    Zucker

    7. Zucker ist der Hauptfaktor für Knochenbrüchigkeit: Er ist eine zusätzliche Substanz ohne Vitamine und Mineralien, die der Körper nicht effektiv verdauen oder aufnehmen kann. Die Zellen sind gezwungen, das in den Knochen gespeicherte Kalzium und Magnesium zu nutzen, um Zuckermoleküle abzubauen. Je mehr Zucker konsumiert wird, desto mehr Kalzium wird aus den Knochen ausgeschieden und für die Zuckerverdauung benötigt. Mit der Zeit führt dies zu Knochenbrüchigkeit. Zucker stört die Aufnahme von Kalzium und Magnesium. Wenn Sie ein Glas Milch mit Kuchen oder Schokolade trinken, wird kein Kalzium in Ihren Knochen gespeichert!

    Notiz :

    Dies ist auch die Hauptursache für Karies: Kalzium wird aus den Zähnen entzogen, was zu Karies führt. Milchkonsum ist in solchen Momenten nicht sinnvoll, insbesondere in Kombination mit Kuchen und Süßigkeiten. Zucker übersäuert den Mund und schädigt die Zähne. Zucker ist die einzige Ursache für Karies – ohne Zuckerkonsum bräuchte man keinen Zahnarzt.

    8. Der Konsum von Zucker verringert die Flexibilität von Muskeln und Körperteilen , was dazu führt, dass sich die Muskeln schon bei der kleinsten körperlichen Bewegung zusammenziehen und schmerzen.

    9. Zucker verursacht eine übermäßige Ausschüttung des Hormons Adrenalin im Körper , was zu verstärkten Angstgefühlen, Unruhe und Reizbarkeit führt.

    10. Alzheimer, die schlimmste Krankheit unseres Jahrhunderts, die mit leichten Gedächtnisverlusten beginnt, wird vermutlich mit dem Zuckerkonsum in Verbindung gebracht . Das bedeutet, dass innerhalb der nächsten 25 Jahre die Hälfte der Weltbevölkerung mittleren Alters an Alzheimer erkranken und ein qualvolles Schicksal erleiden wird.

    11. Zucker ist der Hauptfaktor für Depressionen . Der allgemeine Glaube besagt, dass der Verzehr von Süßigkeiten die Stimmung hebt, doch das Gegenteil ist der Fall. Das Glücksgefühl, das durch den Verzehr von Süßigkeiten entsteht, beruht auf der entwickelten Sucht und verschafft ein vorübergehendes Gefühl der Erleichterung. Es hat jedoch negative Auswirkungen auf die Stimmung und die Gehirnströme.

    12. Zucker führt zu Langeweile , und wer ihn konsumiert, hat keine Lust auf Sport oder körperliche Aktivitäten.

    13. Zucker erhöht die Gehirnwellenfrequenzen wie Delta-, Alpha- und Theta-Wellen , was letztendlich die Konzentration und Entscheidungsfähigkeit einer Person verringert.

    14. Zucker bringt den Mineralstoffhaushalt des Körpers durcheinander . Warum? Weil Zucker eine Substanz ohne Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe ist. Er ist ein Überschuss, den der menschliche Körper nur schwer verdauen und aufnehmen kann. Um die Molekülstruktur des Zuckers aufzuspalten, muss der Körper die im Körper gelösten Mineralstoffe nutzen. Dadurch wird der Mineralstoffhaushalt von Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium und anderen Mineralien gestört.

    15. Anders als Ärzte vielleicht behaupten, führt der Verzehr fettreicherer Nahrungsmittel nicht zu einem Anstieg der Triglyceride; vielmehr ist es der Zuckerkonsum, der die Triglyceride erhöht .

    16. Anders als allgemein angenommen, ist es Zucker, der den schlechten Cholesterinspiegel (LDL) deutlich erhöht und gleichzeitig den guten Cholesterinspiegel senkt , was letztendlich zu einem erhöhten Gesamtcholesterinspiegel führt. Es sind nicht tierische Fette, die den Cholesterinspiegel erhöhen.

    17. Durch den Konsum von Zucker können Allergien gegen verschiedene Nahrungsmittel entstehen.

    18. Die Entwicklung von Ekzemen bei Kindern kann eine Folge des Zuckerkonsums sein.

    19. Zucker reduziert die Ausschüttung von Wachstumshormonen . Kleinwuchs bei Jugendlichen ist eine Folge des Zuckerkonsums.
    20. Zucker zerstört die Struktur von Proteinen , wodurch der Körper sie nicht aufnehmen kann.
    21. Wer Zucker konsumiert, hat absolut keine Lust auf Sport oder körperliche Aktivitäten.
    22. Unerwartete und unerklärliche Kopfschmerzen und Migräne sind eine Folge des Verzehrs von Süßigkeiten.
    23. Zucker schadet den Nieren. Die Hauptursache für Nieren- und Blasensteine ​​ist der Zuckerkonsum.
    24. Zucker erhöht das Risiko einer Verstopfung der Blutgefäße .
    25. Zucker stört die Hormonaktivität.
    26. Zucker ist die Hauptursache für Bluthochdruck .
    27. Zucker wird vom Körper nicht aufgenommen und verbleibt in der Leber .
    28. Zucker erhöht unnötig den Glukosespiegel im Blut.
    29. Zucker erhöht das Risiko von Herzerkrankungen .
    30. Zucker beschleunigt die Entstehung von Alkoholabhängigkeit und erhöht die Neigung zur Drogenabhängigkeit.
    31. Zucker führt zu einer Schwächung der Sehkraft . Durch Zuckerkonsum entsteht Diabetes.
    32. Zucker senkt den Chrom- und Kupferspiegel im Körper.
    33. Zucker verursacht eine Verengung der Blutgefäße , was letztendlich zu Schlaganfällen führt.
    34. Verringerung des Intelligenzquotienten bei Kindern ; Zucker führt bei Kindern zu einer Verringerung der Intelligenz und schlechteren schulischen Noten.
    35. Verursacht Verdauungsprobleme ; entgegen der landläufigen Meinung, dass Menschen bei Sodbrennen etwas Süßes essen, um es zu lindern, verursacht Zucker tatsächlich Magensäure.
    36. Zucker ist ein Faktor bei Gelenkarthritis . Der Zustand von Arthritispatienten, die viele zuckerhaltige Substanzen zu sich nehmen, verschlechtert sich von Tag zu Tag.
    37. Die Lebenserwartung der Menschen wird von 11 auf 20 Jahre verkürzt .
    38. Vermindertes Gedächtnis und Vergesslichkeit.
    39. Erhöhte Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken.
    40. Vorzeitige Alterung des Körpers , Ergrauen der Haare und Faltenbildung der Haut sind auf den Verzehr von Süßigkeiten zurückzuführen, nicht auf den Verzehr von Fleisch und Proteinen!

    Zucker

      Abschließend werden Alternativen zu diesem weißen Gift genannt, die uns vor Krankheiten bewahren und auf den Weg der Gesundheit führen.

      Ersatz für weißen Zucker:

      1. Honig
      2. Termine
      3. Getrocknete weiße Maulbeere
      4. Getrocknete Feigen
      5. Rosinen
      6. Brauner Zucker

      Machen wir unserem Körper das Leben also nicht bitter, indem wir diese süße Substanz zu uns nehmen.

      Feigen, Alternative zu weißem Zucker

      Zurück zum Blog

      Hinterlasse einen Kommentar

      Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.