Foods for different temperament

Entdecken Sie Ihr Temperament und bringen Sie Ihre Gesundheit mit traditioneller Weisheit ins Gleichgewicht

Das Temperament des Menschen ist entweder phlegmatisch, melancholisch, gallig oder sanguinisch. Ein ausgeglichenes Temperament ist selten. Wir alle sollten unser Temperament erkennen und uns mit den für unser Temperament günstigen und schädlichen Lebensmitteln vertraut machen.

Vier gegensätzliche Temperamente waren rebellisch,

ein paar Tage lang herrschte Harmonie zwischen ihnen.

Als einer dieser vier dominant wurde,

die süße Gesundheit verlässt den Körper.

In der traditionellen Medizin wird der menschliche Körper von Natur aus in vier Gruppen eingeteilt: warm und trocken, warm und feucht, kalt und feucht sowie kalt und trocken. Aus diesem Grund können Nahrungsmittel, die für eine Person vorteilhaft sind, für andere mit einem anderen Temperament schädlich sein.

Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, wird nach der Verdauung im Magen und Dünndarm über die Venen zur Leber transportiert und dort verarbeitet. Anschließend trennt die Leber die Nahrung in vier Hauptbestandteile: Blut, Galle, schwarze Galle und Schleim, die jeweils als Flüssigkeit bezeichnet werden. Bemerkenswert ist, dass diese vier Bestandteile beobachtet werden können, wenn man eine bestimmte Menge Blut in ein Reagenzglas gibt.

Der obere Teil, die eigentliche Oberfläche des Blutes, erscheint gelblich und wird Galle genannt. Der untere Teil, der rot gefärbt ist, wird Blut genannt, und darunter befindet sich Schleim. Am Boden der Röhre bildet sich eine dunkle Sedimentschicht, die schwarze Galle genannt wird.

Die Blutsäfte sind warm und feucht, die Galle warm und trocken, der Schleim kalt und feucht und die schwarze Galle kalt und trocken. Jede dieser Körpersäfte wird an einer bestimmten Stelle im Körper produziert und ist für ihn lebenswichtig. Sie müssen jedoch in einer bestimmten und ausgewogenen Menge im Körper produziert werden. Ein Ungleichgewicht dieser Körpersäfte kann zu verschiedenen Krankheiten führen. Bei einem Ungleichgewicht der Körpersäfte ist es daher notwendig, bestimmte Richtlinien einzuhalten.

Der Mensch ist ein einzigartiges Lebewesen, das alles fressend und vielfältig ist, was ihm auch Probleme bereitet. Eines der größten Probleme der menschlichen Gesellschaft besteht darin, gegen die eigene Natur und Instinkte zu handeln. Durch den Konsum von allem und übermäßige Veränderungen in der Ernährung verursachen Menschen viele Krankheiten und Beschwerden. Jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Körperbau und reagiert anders auf bestimmte Nahrungsmittel. Daher sollte nicht jeder Mensch alles essen; vielmehr sollte jeder seine eigenen Ernährungsbedürfnisse erkennen und entsprechend konsumieren.

In der Leber werden verschiedene Körpersäfte in den benötigten Mengen und in jeweils unterschiedlichen Proportionen produziert: Galle 1 %, Schleim 49 %, Blut 49 % und schwarze Galle 1 %. Diese Proportionen stellen das normale Körperflüssigkeitsverhältnis dar. Die vier Körpersäfte eines jeden Menschen sollten im Gleichgewicht sein, damit er vital und voller Energie ist. Gerät dieses Gleichgewicht aus dem Gleichgewicht und kommt es zu einem Mangel oder Überschuss an einigen Körpersäften, leiden Betroffene unter Müdigkeit und Krankheit. Bei falscher Ernährung kommt es zu einem Ungleichgewicht der Körpersäfte.

Das cholerische Temperament

Gallenhumor ist warm und trocken.

Ihr normaler Anteil im Körper beträgt 1 Prozent. Personen mit einem höheren Anteil an Gallenflüssigkeit im Körper werden als Gallen- oder Choleriker bezeichnet.

Bestimmte Lebensmittel sind für Menschen mit Gallenleiden schädlich, da ihr pH-Wert und der pH-Wert der Leber hoch sind. Der Verzehr dieser Lebensmittel erhöht die Lebertemperatur und die Gallensekretion, was zu Verstopfungen der Gallengänge führt. Diese Lebensmittel erhöhen die Wärme und Trockenheit im Körper und verursachen eine Gallendominanz. Daher ist es für Menschen mit Gallendominanz notwendig, den Verzehr dieser Lebensmittel während der Gallendominanz zu vermeiden.

Schädliche Lebensmittel für Menschen mit cholerischem Temperament

  • Tee, Kaffee und Instantkaffee: Sie können zu Verstopfung, Trockenheit und Gallenstau führen.
  • Milchprodukte wie Käse: Diese können zu Trockenheit und Verdickung des Blutes führen.
  • Fettige und voluminöse Lebensmittel, Pasta und Nudeln: Sie können zu Verstopfung führen, die aufgrund geringer körperlicher Aktivität zu Herz-Kreislauf- und neurologischen Problemen beitragen kann.
  • Scharfe und würzige Gewürze: Sie können Hautprobleme, schwere Allergien und sogar Leberzirrhose auslösen.
  • Knoblauch, scharfe Speisen, Eiswasser, Softdrinks, Flüssigkeiten zu den Mahlzeiten oder unmittelbar danach, Süßwaren, künstliche Süßstoffe, sauer geröstete Nüsse und rotes Fleisch: Diese Dinge können eine Gallendominanz verschlimmern.
  • Häufiges Essen kleiner Mengen, beispielsweise das Naschen von Nüssen oder Crackern, kann den Druck auf die Leber und die Gallenproduktion erhöhen.
  • Eier, Tiefkühlkost und Fertiggerichte können eine Gallendominanz verschlimmern.
  • Frittierte Lebensmittel schwächen das Immunsystem und können Allergien auslösen.
  • Soßen, Ketchup und Tomatenmark können die Leber belasten, zur Bildung von Gallensteinen beitragen und Allergien auslösen.
  • Der Verzehr von Auberginen, Bananen, Melonen, Ananas und Melonen kann aufgrund ihres warmen Temperaments die Symptome einer Gallendominanz verschlimmern.
  • Fast Food und verarbeitete Lebensmittel (Würstchen, Cocktailwürstchen, Samosas, Falafel, Pizza, Hotdogs und Hamburger können zu starker Trockenheit führen.)

Wohltuende Lebensmittel für Menschen mit cholerischem Temperament

  • Anstatt Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die Trockenheit und Wärme verstärken, sollten Sie sich lieber für Nahrungsmittel entscheiden, die mehr Feuchtigkeit enthalten und die Leber kühlen, wie etwa: Granatapfel, Maulbeere, Pflaume, Berberitze, Sauerkirsche, Kirsche, getrocknete Pfirsiche, getrocknete Aprikosen (sie wirken stärkend auf die Leber).
  • Korinthen (erzeugt eine sanfte Galle im Körper).
  • Alle Zitrusfrüchte, Gurke, Apfel, Birne, Reneklode.
  • Wassermelone, Cantaloupe-Melone, Zucchini, Karotte, Olivenöl, Gerstensuppe mit Lammfüßen und Kurkuma, begleitet von einigen Pflaumen oder getrockneten Pflaumen und Gemüse wie Spinat, Koriander und saurer Zitrone, ist die beste Medizin für diese Personen.
  • Darüber hinaus sind gedämpfte Kartoffeln, Pilze, Okraschoten, Zwiebeln, rohe Mandelkerne, weißer Reis mit Olivenöl, Kürbis, Erbsen, Linsen, Mungobohnen, Hafer, Bierhefe und getrocknete Limetten sehr wohltuend für die Leber und bei Cholerikern.
  • Auch das tägliche Trinken von 1 bis 3 Tassen Berberitzensaft, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten und 2,5 Stunden nach den Mahlzeiten, ist unglaublich wohltuend.
  • Natürliche Abführmittel wie Flohkraut, Flohkraut, Basilikumsamen, Salvia officinalis (Salbeisamen), Wegerich, Lallemantia, Bio-Gurken, Cassia-Samenkerne, Zwergmispel und Manna von Hedysarum (natürliches Abführmittel) lindern Verstopfung wirksam.
  • Auch Honig in kleinen Mengen, gemischt mit frischer, saurer Zitrone und zu einem Sirup verarbeitet, der den Verzehr erleichtert, ist vorteilhaft.
  • Mischen Sie gleiche Mengen Trauben, Salat, Gurke und Gurkenkerne, rohe Kürbiskerne, Wassermelonenkerne und Salatsamen in einem Mixer. Nehmen Sie einen Esslöffel dieser Mischung und mischen Sie ihn zweimal täglich in ein Glas Wasser.
  • Honig-Essig-Sirup: Mischen Sie 1 Teelöffel Honig, 1 Teelöffel Naturessig, 2 Teelöffel Minzwasser und 1 Liter Wasser.
  • Fumariawasser und Zichorienwasser (Leberkühlung).
  • Duschgel mit Zedernpulver (Cedrus).

Hinweis : Bedenken Sie, dass auch der mentale Zustand eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Gallenproduktion spielt. Daher ist es wichtig, die nötige Ruhe zu bewahren. (Vermeidung von Stress und Angst)

Früchte geeignet für cholerisches Temperament

Das phlegmatische Temperament

Schleimiger Humor ist kalt und feucht.

Der normale Schleimanteil im Körper beträgt 49 %.

Personen mit einem ausgeprägten Schleimanteil von mehr als 49 % werden als phlegmatisch bezeichnet. Schleim ist Teil des körpereigenen Immunsystems. Personen mit übermäßigem Schleimkonsum erleben durch den Verzehr kalter und feuchter Speisen und Getränke eine über das normale Maß hinausgehende Schleimbildung und eine allgemeine Schwäche des Körpers. Zusätzlich kommt es zu einer Störung des parasympathischen Systems, wodurch der Körper anfälliger für verschiedene Parasiten wird.

Wenn das Immunsystem des Körpers beginnt, sich selbst anzugreifen, spricht man in der Medizin von einer „Autoimmunerkrankung“. Forscher vermuten, dass sich kalte Temperamentgegenstände im Vergleich zu warmen stärker negativ auf die menschliche Stimmung auswirken und Depressionen möglicherweise verschlimmern.

Schädliche Lebensmittel für Phlegmatiker

  • Alle Milchprodukte wie Milch, Joghurt, Buttermilch, Butter, Sahne, Sauerrahm, Käse und Kaschk, da sie kalt und feucht sind und aufgrund ihres geringen Fettgehalts zu Kalziumablagerungen im Körper führen können, was zu Erkrankungen wie Fersensporn führen kann.
  • Eingelegtes, Essig, gesalzene Speisen, weißer Reis, Linsen, Kartoffeln, Eiswasser.
  • Verschiedene kohlensäurehaltige Getränke (schwächen den Magen und das Verdauungssystem, verursachen Magenreflux).
  • Tee, Kaffee, Instantkaffee (Verstopfung, Empfindlichkeit und vorzeitige Alterung, die bei phlegmatischen Personen Symptome psychischer Belastungen sind).
  • Gerstensuppe, Gerstenbrei, saure und unreife Früchte, Mandarinen, Kiwis, Kantalupen, ungeschälte Gurken, Pilze, Mungobohnen, Gerste, Rind- und Kalbfleisch, verschiedene helle Fleischsorten.
  • Saucen, Ketchup und Tomatenmark (Mangel an Nährwert und Alterung des Körpers
  • Übermäßiges Essen (aufgrund einer schwachen Verdauung, die zu unverdauter Nahrung und einer Verschlechterung der Verdauungsprobleme führt).
  • Tiefkühl- und Fastfood, Zucchini und Fastfood (mangelnder Nährwert, schädliche Auswirkungen auf die Leber, Verstopfung, neurologische Erkrankungen, Migräne)
  • Süßwaren (Verstopfung, Depression, Eierstockzysten, Myome usw.) und alle Nahrungsmittel, die für kaltes Temperament geeignet sind, erhöhen die Schleimproduktion.
  • Der gemeinsame Verzehr mehrerer Nahrungsmittel, das Trinken von Flüssigkeiten zu den Mahlzeiten oder unmittelbar danach, Nudeln, Pasta und Makkaroni,
  • Alle nicht-biologischen Snacks wie Käsegebäck, Popcorn, Schokolade, Kaugummi, Kekse, Eiscreme, Softdrinks, Chips usw. aktivieren die Schleimproduktion und erhöhen deren Ausscheidung im Körper.
  • Tägliche Bewegung und Wachbleiben von der Morgendämmerung bis zum Sonnenaufgang helfen, Schleim auszuscheiden.

Nützliche Lebensmittel für phlegmatisches Temperament

  • Verzehr von warmen Speisen wie Kamelfleisch, Hammel, Wachtel und Truthahn.
  • Sesam-Tahini und Traubensirup.
  • Warme Kräutertees wie Zimt und Ingwer.
  • Gewürze.
  • Frisches grünes Gemüse wie Estragon, Dill, Schnittlauch, Petersilie und Basilikum statt Salat.
  • Verzehr von Schwarzkümmel- und Grünkümmelsamen.
  • Verzehr von Kichererbsen in verschiedenen Formen (geröstete Kichererbsen und Rosinen).
  • Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, Sesam und Sesam-Tahini sind vorteilhaft.
  • Honig-Dattel-Sirup
Lebensmittel für phlegmatisches Temperament

Das sanguinische Temperament

Der Begriff „sanguinisch“ bezieht sich auf ein warmes und feuchtes Temperament.

Der normale Anteil davon im Körper beträgt 49 %.

Personen mit einem überwiegenden Anteil an Blutsäften im Körper werden als sanguinisch bezeichnet.

Wenn Sie ein sanguinischer Mensch sind, also ein warmes und feuchtes Temperament haben, können Sie Ihr Temperament mäßigen und Ihre Körpertemperatur kontrollieren, indem Sie Ihre Ernährung anpassen und pflanzliche Heilmittel und natürliche Lebensmittel verwenden.

Schädliche Lebensmittel für Sanguiniker

  • Frittierte und fettige Speisen, scharfe und voluminöse Speisen.
  • Übermäßiges Essen (die Hauptursache für die Dominanz der Sanguiniker, wirkt sich stark auf die Leber aus).
  • Süßwaren und Desserts, salzige Speisen, eingelegtes Gemüse (z. B. Sauerkraut, Essiggurken).
  • Übermäßiger Fleischkonsum, Butter und Sahne, stärkehaltige Lebensmittel, Eiswasser, Joghurt, Softdrinks, Eier, Trinken von Flüssigkeiten zu den Mahlzeiten oder unmittelbar danach, Datteln, Rosinen, getrocknete weiße Maulbeeren, Soßen, Ketchup, Tomatenmark, Gurken, Essig, Knoblauch.
  • Tee, Kaffee, Instantkaffee (verursachen Verstopfung).
  • Joghurt, Auberginen und Fast Food.

Vermeiden Sie generell übermäßiges Essen und den Verzehr verbotener und ungesunder Nahrungsmittel. Und was am wichtigsten ist: Beugen Sie Verstopfung und Angstzuständen vor.

Nützliche Nahrungsmittel für sanguinische Menschen

  • Trinken Sie täglich 6 Gläser kaltes Wasser (eine halbe Stunde vor und zweieinhalb Stunden nach den Mahlzeiten).
  • Berberitzen, weiße Maulbeeren, Maulbeeren, Salat, Gurken, Obst, insbesondere Äpfel mit Schale und Kernen, Granatäpfel, frische Zitrone (Stimulanzien für die Leber, fördern Vitalität und Frische).
  • Grünes Gemüse, Gerstensuppe mit frischer Zitrone.
  • Verwenden Sie vor den Mahlzeiten saisonale Salate.
  • Olivenöl.
  • Gekeimte Körner und Hülsenfrüchte (wie Weizen, Gerste, Linsen und Mungobohnen).
  • Abführende Samen (wie etwa Samen von Flachskraut, Plantago ovata, Basilikum, Lallemantia, Wegerich und wildem Salbei) helfen bei Verstopfung und unterstützen die Leberfunktion.
  • Honig in kleinen Mengen.
  • Rohkost (Obst und Gemüse).
  • Zucchini
  • Trinken Sie 2 bis 3 Gläser Berberitzensaft, der den Blutzustand schnell wieder normalisiert.
  • Leichte Ernährung durch den Verzehr kalorienarmer Optionen, wie gedünstetes Gemüse
  • Auch für sanguinische Menschen sind Entspannung und leichte körperliche Betätigung empfehlenswert.
Lebensmittel für Sanguiniker

Das melancholische Temperament 

Melancholisches Temperament bedeutet kalt und trocken.

Der normale Wert im Körper beträgt 1 %.

Menschen mit Blutablagerungen im Körper werden als melancholisch bezeichnet.

Die Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf das Temperament des Körpers und reduziert Kälte und Trockenheit bei melancholischen Menschen. Wenn Sie zur Kategorie der Melancholiker gehören, achten Sie darauf, mindestens eine warme und feuchte Mahlzeit pro Tag zu sich zu nehmen, um Ihr Temperament zu kontrollieren und Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Lebensmittel mit niedrigem pH-Wert sind sauer und können zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Eine Übersäuerung beeinträchtigt das zentrale Nervensystem und kann zu mentalen, emotionalen und psychischen Störungen führen, die bei Betroffenen zu Depressionen und Verzweiflung führen können.

Schädliche Lebensmittel für melancholische Menschen

Nahrungsmittel, die Kälte und Trockenheit (Verstopfung) im Körper verstärken, sind für diese Personen nicht geeignet. Besser ist es, kalte Nahrungsmittel schrittweise aus dem Speiseplan zu streichen und stattdessen warme Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.

Diese Nahrungsmittel erhöhen die Blutablagerung im Körper und verursachen Verstopfung, die für melancholische Menschen äußerst schädlich ist:

  • Auberginen
  • Salzige Lebensmittel wie geräucherter Fisch, eingelegter Fisch, eingelegte Gurken, übermäßiger Salzkonsum, salziger Weißkäse, Rindfleisch und gereiftes Fleisch.
  • Essensreste und abgestandene Speisen, Joghurt, Käse, gesüßter Tee, Süßwaren, eingelegtes Gemüse, Essig und salzige Speisen (die die Blutdichte erhöhen).
  • Tomaten, Ketchup, Tomatenmark
  • Fast Food und Fertiggerichte, Eiswasser, Hühnchen und Eier, Fisch, weißer Reis
  • Linsengerichte (Linsensuppe), Flüssigkeitsaufnahme zu den Mahlzeiten, frittierte Lebensmittel, Tiefkühlkost, Fastfood, künstliche Snacks wie Schokolade, Käsegebäck, Kekse, Süßigkeiten, Chips, Kakao usw. (Diese Lebensmittel lösen die Gallensekretion im Körper stark aus.)
  • Menschen mit einem melancholischen Temperament sollten auf Tee, insbesondere gesüßten Tee, sowie Kaffee, Instantkaffee und Joghurtgetränke (die zu Trockenheit im Körper und Gehirn führen) verzichten.

Menschen mit einem melancholischen Temperament neigen normalerweise stark dazu, Tee, Joghurt und Buttermilch zu trinken, sollten diese Lebensmittel jedoch meiden.

Wohltuende Lebensmittel für melancholische Menschen

  • Alle wärmenden Lebensmittel wie Hammelfleisch, Kamelfleisch, Taubenfleisch, Wachtelfleisch sowie Staren- und Spatzenfleisch
  • Wenn Sie Reis verzehren, sollte dieser eingeweicht und mit Dill und Schwarzkümmel gewürzt werden.
  • Warmes Gemüse wie Minze, Basilikum, Estragon, Satureja (Bohnenkraut), Petersilie, Schnittlauch, verschiedene Kohlsorten, Stangensellerie, Honig, weiße Maulbeeren, Rosinen, Korinthen, Feigen, Datteln, Kardamom, Zimt, Ingwer, Safran, Kreuzkümmel.
  • Die Verwendung abführender Samen wie Steinkraut-Chiasamen und anderer pflanzlicher Abführmittel ist für Menschen mit melancholischem Temperament von Vorteil.

Externe Quellen

Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Ernährung Ihrem Temperament anzupassen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten!

Zurück zum Blog

2 Kommentare

Yes, that’s right 🌿 Black Tea and coffee — can have several negative effects on health regardless of your body temperament.

You can read more details here 👇
https://doctorgreenlife.com/blogs/healthy-lifestyle/black-tea-coffee-risks

Natural and healthier alternatives to coffee include date seed coffee or apple quince tea, which are much gentler on the body and packed with benefits. ☕️🍎

https://doctorgreenlife.com/products/date-seed-coffee
https://doctorgreenlife.com/products/apple-quince-tea

Doctor Green Life

According to this, every temperament shouldn’t drink tea or coffee????

Sum Guye

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.