In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, Nebenwirkungen und schädlichen Aspekte des Teekonsums für die Gesundheit und erfahren auch mehr über Alternativen zu schwarzem und grünem Tee.
Tee ist eines der beliebtesten Getränke. Interessanterweise hat Tee außergewöhnliche Nachteile für den Menschen und ist die Ursache vieler Krankheiten. Avicenna (der Genie der traditionellen Medizin) bezeichnete Tee als minderwertiges Lebensmittel und verwendete ihn nur zu therapeutischen Zwecken bei bestimmten Beschwerden.

Der weltweite Teehandel ist ein lukratives und bedeutendes Geschäft. Unternehmen verdienen Millionen von Dollar mit dem Verkauf von Tee. Diese Unternehmen, die leicht hohe Gewinne erzielen, geben Forschungsergebnisse über die schädlichen Auswirkungen von Tee nur ungern an die Öffentlichkeit weiter. Wie andere Pflanzen hat Tee jedoch auch medizinische Eigenschaften, wie wir gleich erläutern werden. Allerdings handelt es sich bei Tee um ein medizinisches Gift und nicht um ein alltägliches Getränk. Die Toxizität von Tee liegt in der Menge, die sich im Laufe der Zeit negativ auf die körperliche Gesundheit auswirkt.
Vorteile der Teepflanze
Jedes Lebewesen wurde mit einem Ziel und mit Weisheit erschaffen. Das bedeutet jedoch nicht, dass alles essbar und ernährungsphysiologisch wertvoll ist!
Der Teestrauch ist eine der besten Pflanzen, die die Luft von verschiedenen Schadstoffen reinigen und eine beträchtliche Menge Sauerstoff produzieren kann. Die Tatsache, dass die Luft in Teeplantagen sehr erfrischend ist, ist ein Beweis dafür. Daher kann Tee zur Beseitigung von Mundgeruch oder als Kühlschrank-Deodorant verwendet werden.
Wenn die Menschheit heute klug denkt, sollte sie statt Teeblätter zu konsumieren, den Teestrauch als hervorragenden Luftreiniger in den Straßen der Stadt anpflanzen. Ein weiterer Grund, warum der Konsum von Tee als Nahrungsmittel schädlich ist, ist vielleicht, dass diese Pflanze Giftstoffe aus der Luft absorbiert.

Darüber hinaus eignet sich Tee gut zum Spülen der Augen und zur Behandlung von Zahnfleischentzündungen. In der traditionellen Medizin werden die Augen von Säuglingen nicht mit verschiedenen chemischen Medikamenten und Antibiotika mit schädlichen Auswirkungen behandelt, sondern mehrmals in verschiedenen Schritten mit aufgebrühtem Tee gespült.
Zusätzlich zu den genannten Vorteilen hat Tee noch weitere therapeutische Wirkungen, die wir in diesem Artikel nur kurz erwähnen möchten.
Schädliche Aspekte des Konsums von schwarzem und grünem Tee
Wir erklären Ihnen anhand einiger Gründe, warum Sie keinen Tee trinken sollten!
1. Der Teestrauch gehört zu den wenigen Pflanzen, die aufgrund der in seinem Gewebe enthaltenen Giftstoffe außer dem Menschen keine ernsthaften Schädlinge befallen. Normalerweise frisst kein Tier Tee, daher sind auf Teeplantagen keine Pestizide und Insektizide erforderlich. Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Teepflanzen in der Nähe vieler landwirtschaftlicher Flächen angebaut werden, weil sie Tiere wie Kühe und Schafe vom Annähern abhalten.

Die meisten giftigen Substanzen in der Natur haben einen bitteren Geschmack. Vielleicht ist dies eine Warnung, ihren Konsum zu vermeiden. Tee ist eine der bittersten Pflanzen, die in der Natur vorkommen.
 2. Stoffe mit zyklischer Molekülstruktur, chemisch als aromatische Verbindungen bezeichnet, sind krebserregend. Polyphenole sind aromatische Verbindungen, die im Tee vorkommen. Phenol hat unerwünschte Wirkungen auf Haut, Leber und Verdauungssystem. Interessanterweise fallen auch chemische Duftstoffe, die dem Tee in Fabriken zugesetzt werden, unter die Kategorie der aromatischen und krebserregenden Stoffe.
3. Teekonsum beeinträchtigt die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung und kann zu chronischer Anämie führen. Tee enthält sogenannte Tannine, die für den bitteren Geschmack verantwortlich sind. Tannine bilden mit Eisen Ablagerungen, die aufgrund ihrer molekularen Grobheit und Schwere nicht mehr vom Körper aufgenommen werden können.
Wichtiger Hinweis:
Vergessen Sie nicht, dass Anämie die Mutter aller Krankheiten ist und zahlreiche andere Leiden verursacht.
4. Die Teepflanze enthält eine Substanz namens Oxalsäure, die giftig ist und Stoffwechselstörungen verursacht. Diese Substanz lagert sich in den Nieren ab und führt zur Bildung von Oxalsäure-Nierensteinen.
5. Tannin im Tee wirkt harntreibend und führt zur Flüssigkeitsausscheidung und Verdickung des Blutplasmas. Durch das verdickte Plasma können Enzyme nicht richtig arbeiten, was zur Ansammlung von Abfallstoffen im Körper und zur Entstehung von Krankheiten führt. Darüber hinaus führt Tannin mit der Zeit zu einer übermäßigen Aktivität der Nierenzellen, was die Nierenfunktion beeinträchtigt.

6. Jede Tasse Tee enthält zwischen 60 und 75 Milligramm Koffein. Koffeinkonsum macht nicht nur süchtig, sondern erhöht auch den LDL-Spiegel (schlechtes Cholesterin) und kann Herz- und Hirninfarkte begünstigen. Darüber hinaus stimuliert Koffein die Nerven und kann bei manchen Menschen Herzklopfen verursachen.
7. Eine weitere beruhigende Substanz namens Theanin ist im Tee enthalten. Sie wirkt stimulierend auf das sympathische Nervensystem und erhöht die Adrenalinausschüttung. Theanin senkt außerdem den intrazellulären Magnesiumspiegel. Magnesium ist eine Substanz, die verschiedene Krebsarten bekämpft. Durch den Genuss von Tee wird diese wohltuende Substanz aus dem Körper ausgeschieden.
8. Aus Sicht der traditionellen Medizin erzeugt Tee schwarze Galle im Körper, und die Ansammlung der schwarzen Galle im Körper führt zur Entwicklung verschiedener Krankheiten, darunter verschiedene Krebsarten, Hautkrankheiten und viele psychische und geistige Erkrankungen.

 9. Aufgrund seines Säuregehalts regt Tee die Magensäuresekretion an, was allmählich zur Entwicklung von Magengeschwüren führt.
Tee hat auch andere Nachteile, darunter Gelenkschmerzen, Migräne, Verstopfung, Gedächtnisverlust, Haarausfall, Aphthen, Gallenblasenvergrößerung, Zahnflecken und -vergilbung, Muskelkrämpfe, Brennen in Händen und Füßen, Gewichtsverlust (aufgrund von Stoffwechselstörungen), Empfindlichkeit, Reizbarkeit, Brennen der Fußsohlen und mehr. Es wird angenommen, dass Teekonsum mit etwa 65 verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht wird.
Schädlicher als natürlicher grüner und schwarzer Tee sind aromatisierte Tees mit verschiedenen chemischen Essenzen, die nicht nur alle Nachteile von Tee aufweisen, sondern auch die schädlichen chemischen Duft- und künstlichen Geschmacksstoffe enthalten.
Alternativen zu schwarzem und grünem Tee
 1. Kräutertees wie Apfel-Quitten-Tee
Apfel-Quitten-Tee mit seinem gemäßigten und leicht warmen Temperament ist das harmloseste Heißgetränk, das durch Tee ersetzt und täglich konsumiert werden kann. Die Farbe des Aufgusses ähnelt vollständig der Farbe des Tees und ist äußerst lecker.
  Apfel-Quitten-Tee wirkt entspannend und stärkt das Immunsystem des Körpers. Im Gegensatz zu schwarzem und grünem Tee ist er nierenfreundlich und trägt zur Blutreinigung bei.
 Apfel-Quitten-Tee wirkt entspannend und stärkt das Immunsystem des Körpers. Im Gegensatz zu schwarzem und grünem Tee ist er nierenfreundlich und trägt zur Blutreinigung bei.
 2. Verschiedene Kräutertees
Da einige Kräutertees, darunter auch Thymian, als Arzneimittel gelten, sollte bei der Einnahme Folgendes beachtet werden:
- Vermeiden Sie eine übermäßige Einnahme.
- Verwenden Sie sie immer unter Anleitung eines Kräuterkundlers, eines Praktikers der traditionellen Medizin oder einer weisen Person mit Kenntnissen in traditionellen Heilmethoden. Und konsumieren Sie sie entsprechend Ihrem Körpertemperament.
Wenn Sie nach der Lektüre dieses Artikels beschlossen haben, mit dem Teetrinken aufzuhören, tun Sie dies am besten schrittweise, um Ihren Körper nicht zu schockieren. Versuchen Sie, die Teefarbe über eine Woche hinweg zu verdünnen, verwenden Sie mehr heißes Wasser und ersetzen Sie den Tee nach und nach durch alternative Kräutertees.
Externe Quellen
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ansichten zum Teekonsum.
 
               
             
             
             
